top of page

UPCYCLING MÖBEL

Von Schiffscontainern zu Möbelstücken

Faszination Möbel-Upcycling

Upcycling ist so viel mehr als nur ein Trend – es ist eine kreative und nachhaltige Bewegung, die alte Materialien zu neuem Leben erweckt. Statt Abfall zu produzieren, verwandelt Upcycling scheinbar nutzlose Gegenstände, die eigentlich schon am Ende ihres Lebenszyklus standen, noch einmal in wertvolle und einzigartige Upcycling Möbel. Bei OksWeldings haben wir uns genau dieser Idee verschrieben. Wir nutzen alte Containerteile, wie Bleche und andere Elemente, die bei Containerumbauten als Abfall anfallen, um robuste und stilvolle Upcycling Möbel für Ihr Zuhause herzustellen. Unser Ansatz kombiniert Handwerkskunst mit Umweltbewusstsein, indem wir Materialien, die sonst entsorgt würden, in wunderschöne und funktionale Upcycling Möbel verwandeln.

erhältlich ab 250 ,-

erhältlich ab 2500 ,-

OksWeldings Logo – Marke für handgefertigte Upcycling-Möbel aus Seecontainern, nachhaltig und einzigartig.

Materialien mit
Geschichte: Was Container zu erzählen haben

Bei OksWeldings arbeiten wir mit einer Vielzahl von Materialien, die perfekt mit unserem Containerstahl harmonieren und einzigartige Upcycling Möbel entstehen lassen: Holz: Die warme Textur von Holz harmoniert hervorragend mit der kühlen Robustheit des Stahls und schafft so einen ansprechenden Kontrast in unseren Upcycling Möbeln. Glas: Glas bringt eine elegante Leichtigkeit, die vielen Upcycling Möbelstücken das gewisse Etwas verleiht und für eine moderne, stilvolle Optik sorgt. Darüber hinaus erfüllen wir die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden, um deren bevorzugten Stil perfekt zu treffen. Ob poliert, gebürstet oder lackiert – jede Oberfläche kann nach Wunsch angepasst werden, um einzigartige Upcycling Möbel zu kreieren.

Containerschiff – Symbol für die Herkunft der Materialien, die bei OksWeldings für die Herstellung nachhaltiger Upcycling-Möbel verwendet werden.

Upcycling: Was ist das eigentlich?

Ein durchschnittlicher Container macht während seiner „aktiven“ Zeit so einiges durch. Er wird gebaut, um widrigsten Bedingungen zu trotzen – und transportiert Güter über Tausende Kilometer auf See und Land. Dabei ist er ständig salziger Seeluft, heftigen Stürmen und starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Auf Frachtschiffen gestapelt, muss er Vibrationen und Stößen standhalten, während er durch turbulente Meere navigiert. In Häfen und Terminals wird er mit Kränen gehoben, auf Lkws verladen und über holprige Straßen transportiert. Hinter jedem Kratzer und jeder Beule stecken also Geschichten von Reisen durch verschiedene Länder in allen Ecken unserer Erde. Wenn ein Container schließlich ausgedient hat, trägt er die Spuren seiner Abenteuer – Spuren, die wir bei OksWeldings in unsere Upcycling Möbel integrieren und so jedem Einzelstück eine einzigartige Story verleihen. Bei OksWeldings verwenden wir alte Containerteile, die überwiegend bei Umbau- und Demontageprojekten anfallen. Bei solchen Projekten bleiben beispielsweise robuste Stahlbleche, stabile Winkelprofile und andere Elemente übrig. Normalerweise würden diese entsorgt – stattdessen sammeln und sortieren wir diese wertvollen Materialien und verwandeln sie in nachhaltige Upcycling Möbel, die Ihrem Zuhause einen einzigartigen Charakter verleihen.

OksWeldings – Schweißen von Upcycling-Möbeln aus Seecontainern, handgefertigt und nachhaltig

Unser Upcycling-Prozess: Schweißen für die Zukunft​

Seit unserer Gründung haben wir unzählige ausgemusterte Containerteile in Upcycling Möbel verwandelt. Beispiele gefällig? Couchtisch aus Stahlprofil: Gefertigt aus Containerstahl, der viele Jahre den Elementen getrotzt hat. Die Patina und feinen Kratzer erzählen von stürmischen Überfahrten und exotischen Häfen. Stühle aus Containerstahl: Unsere Stühle aus Containerstahl betonen durch ihr Design den rauen Charme des verwendeten Stahls. Hocker aus Containerteilen: Unsere Hocker, die aus verschiedenen Containerteilen gefertigt wurden, bieten robusten Sitzkomfort und einen industriellen Look. Sofa mit Containerrahmen: Unsere bequemen, gepolsterten Sofas aus verschiedenen Containerelementen passen perfekt in jedes moderne Wohnzimmer mit dem gewissen Etwas. Regalsystem aus Containerrahmen: Auch modulare Regalsysteme lassen sich aus Containerrahmen fertigen – und hinterher an verschiedene Bedürfnisse anpassen. Die Stabilität und der einzigartige Look des Materials machen diese zu praktischen und stilvollen Upcycling Möbel. Kunstwerke aus Containerblechen: Unserer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Wird aus einem Containerelement mal kein Möbelstück, dann vielleicht ein Kunstwerk.

Nachhaltiger Tisch aus Upcycling-Containerblech – handgefertigt, robust und ideal für ein modernes, umweltbewusstes Zuhause.

Möbel mit Charakter: Unsere einzigartigen Möbelstücke​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Die Umwandlung von Containerteilen in Upcycling Möbel erfolgt in mehreren Schritten: Auswahl und Reinigung der Materialien: Die ausgewählten Containerteile werden gründlich gereinigt und auf ihre Eignung für die Möbelherstellung überprüft. Zuschneiden und Formen: Die Containerteile werden auf die benötigten Maße zugeschnitten und in die gewünschte Form gebracht. Heften der Teile: Die zugeschnittenen Teile werden vorläufig geheftet, um sicherzustellen, dass alle Komponenten perfekt zusammenpassen. Vollständiges Schweißen: Die gehefteten Teile werden vollständig verschweißt, wodurch stabile und langlebige Konstruktionen entstehen. Wir nutzen vor allem das MAG-Schweißen (Metall-Aktivgasschweißen). Qualitätskontrolle der Schweißnähte: Besondere Aufmerksamkeit wird der Qualität der Schweißnähte gewidmet, die für die Robustheit unserer Upcycling Möbel unerlässlich sind. Der Prozess birgt einige Herausforderungen, insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Materialstärken und der oft rauen Oberflächen der Containerteile. Diese Besonderheiten erfordern viel Geschick und Erfahrung, um perfekte Verbindungen zu schaffen. Doch genau diese kleinen, aber feinen Unterschiede machen jedes Upcycling Möbelstück einzigartig und verleihen ihm seinen unverwechselbaren Charakter – und auf diesen sind wir bei OksWeldings besonders stolz

Container mit abgetrennten Seitenwänden – Material für die Herstellung von nachhaltigen Upcycling-Möbeln bei OksWeldings.

Materialkombinationen für einzigartige Containermöbel

Laut des Umweltbundesamts fielen 2021 in Deutschland 411,5 Millionen Tonnen Abfall an. Wir sagen: Nicht mit uns – und deshalb haben wir uns dem Upcycling verschrieben. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt werden entschieden zu viele Dinge weggeworfen, die man eigentlich noch vielfältig nutzen könnte. Das Upcycling soll dem einen Riegel vorschieben – und unter anderem Schiffscontainern, die fast schon auf dem Weg zum Schrottplatz waren, noch einmal Leben einhauchen. Dasselbe gilt natürlich auch für viele andere Objekte: Paletten, die in Upcycling Möbel verwandelt werden, Rucksäcke aus Lkw-Planen oder Einkaufstaschen aus alten T-Shirts – Ideen gibt es viele. Wenn die Umsetzung dann auch noch passt, lässt sich aus Abfall Geld machen. Aus Alt mach Neu – und die Umwelt dankt.

Fazit: Mach mit bei bewussterem Konsum​

Du hast genug vom verschwenderischen Konsum-Leben? Dann kannst du ein Statement für bewussten Konsum setzen, ohne dafür auf Komfort oder Ästhetik in deinem Zuhause verzichten zu müssen. Mit Containermöbeln von OksWeldings wertest du deinen Wohnraum sogar noch auf – und zwar mit einzigartigen, personalisierten Möbelstücken. ​

  • Was ist Upcycling?
    Upcycling ist der Prozess, bei dem Abfallmaterialien in neue, hochwertige Produkte umgewandelt werden. Es trägt zur Abfallreduktion bei und schont Ressourcen.
  • Welche Materialien verwendet OksWeldings für seine Möbel?
    Wir verwenden bei OksWeldings hauptsächlich Containerteile wie Stahlbleche und Winkelprofile, die bei Containerumbauten anfallen.
  • Können die Möbel von OksWeldings individuell gestaltet werden?
    Ja, unsere Möbel können individuell gestaltet werden – einschließlich kreativer Kombinationen von Stahl mit Holz, Glas oder Kunststoff und der Anpassung der Oberflächen.
  • Wie robust sind die Möbel von OksWeldings?
    Unsere Möbel sind äußerst robust, da sie aus langlebigem Containerstahl gefertigt sind. Dieser wurde ursprünglich für den Transport auf hoher See und die Lagerung bei Wind und Wetter konzipiert.
  • Was macht Möbel von OksWeldings einzigartig?
    Jedes Möbelstück erzählt eine eigene Geschichte, geprägt von der Vergangenheit des verwendeten Stahls – und ist somit ein einzigartiges Unikat.
"Altes neu gedacht – Nachhaltigkeit trifft auf Design."
bottom of page